Meine Ausschüsse 

Schulausschuss 

Der Schulausschuss beschäftigt sich mit allen Fragen rund um Hamburgs Schulen – von der frühkindlichen Bildung bis zum Übergang in Ausbildung und Beruf. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der Förderung digitaler Bildung und der Auseinandersetzung mit den Chancen und Herausforderungen neuer Technologien, insbesondere von KI-Tools im Unterricht.

Ein weiteres zentrales Thema ist die Stärkung der beruflichen Bildung, um Schülerinnen und Schüler bestmöglich auf die Anforderungen des Arbeitsmarktes der Zukunft vorzubereiten.

Als gymnasialer Lehrer kenne ich die Praxis aus erster Hand. Diese Erfahrung bringe ich in meine Arbeit im Schulausschuss ein, um Bildungspolitik nah an der Realität von Lehrkräften, Schülerinnen und Schülern zu gestalten – für eine starke, moderne und gerechte Schule in Hamburg.

 

Familie-, Kinder- und Jugendausschuss 

Der Familien-, Kinder- und Jugendausschuss setzt sich für die Belange von Familien, Kindern und Jugendlichen in Hamburg ein. Er behandelt alle Fragen rund um eine familienfreundliche Stadtpolitik, die Förderung von Kindern und Jugendlichen sowie den Ausbau und die qualitative Weiterentwicklung des Hamburger Kita-Systems.

Ein besonderes Anliegen ist dabei die Beteiligung junger Menschen: Der Ausschuss begleitet und unterstützt den Kinder- und Jugendbeirat, der den Jugendlichen eine starke Stimme in der Politik gibt. So trägt der Ausschuss dazu bei, dass die Perspektiven junger Hamburgerinnen und Hamburger in politische Entscheidungen einfließen und Hamburg eine Stadt bleibt, in der Kinder, Jugendliche und Familien gut leben können

 

Europaausschuss 

Der Europaausschuss der Hamburgischen Bürgerschaft befasst sich mit allen europapolitischen Themen, die für die Freie und Hansestadt Hamburg von Bedeutung sind. Er begleitet die europäische Gesetzgebung, bewertet ihre Auswirkungen auf die Stadt und gibt Empfehlungen an das Parlament. Ziel ist es, Hamburgs Interessen frühzeitig in die europäischen Entscheidungsprozesse einzubringen und den Austausch mit europäischen Institutionen und Partnerstädten zu fördern. So trägt der Ausschuss dazu bei, Hamburg als weltoffene und engagierte Metropole in Europa zu stärken. Als begeisterter Europäer möchte ich mich für einen stärkeren Austauschprozess in den Bereichen Bildung und Jugend europaweit einsetzen. 

© 2024, Company Inc. All rights reserved.