Du betrachtest gerade Rückblick: Wall Jam Farmsen – Ein starkes Zeichen für Jugendkultur

Rückblick: Wall Jam Farmsen – Ein starkes Zeichen für Jugendkultur

Am 21. November 2025 war es endlich so weit: Die neuen legalen Graffiti-Walls in Farmsen wurden offiziell eröffnet – und ich war live dabei. Was als Einladung zu einem entspannten Hip-Hop-Nachmittag angekündigt wurde, entpuppte sich schnell als echtes Highlight für alle, die Streetart und Jugendkultur lieben.

Bereits beim Ankommen herrschte eine energiegeladene Atmosphäre. Die vier frisch eingeweihten Walls wurden von professionellen Sprayer*innen eröffnet, bevor das Publikum selbst zur Dose greifen durfte. Farben, Styles, Ideen – alles war erlaubt, und die Stimmung war so offen und kreativ, wie man es sich nur wünschen kann.

Hip-Hop-Beats, Snacks und Getränke sorgten dafür, dass niemand lange stillstand. Besonders eindrucksvoll waren die Live-Acts: Die Graffiti-Performances und der DJ schafften es, die neugeschaffenen Flächen sofort mit Leben zu füllen. Überall wurde gezeichnet, gelacht, diskutiert und gefeiert – ein echtes Miteinander.

Mit den neuen Wänden wurde nicht nur Raum für Kunst geschaffen, sondern auch ein sicherer Ort für junge Menschen im Stadtteil. Genau das war bei dieser Eröffnung zu spüren: Respekt, Ausdruck, Gemeinschaft.

Ein großes Dankeschön an alle Beteiligten – und an alle, die vorbeigekommen sind, um das Event zu etwas Besonderem zu machen. Farmsen ist jetzt um einen kreativen Treffpunkt reicher, und ich freue mich schon darauf zu sehen, wie die neuen Walls in den nächsten Monaten wachsen, sich verändern und weiter gestaltet werden.

Schreibe einen Kommentar